Akt(e) b.47_fasc.2 - Amore in città

Bereich "Identifikation"

Identifikator/Signatur

MV-SPE-CT-b.47_fasc.2

Titel

Amore in città

Datum/Laufzeit

  • 1980 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Fascicolo cartaceo.
b.57_fasc.1b

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1931 nov. 15 - 2005 giu. 15)

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Opuscolo relativo al programma dell'iniziativa "Quotidiano e cinema: dalla realtà all'immaginario" (Firenze, 21-27 apr. 1980, in occasione della "XIII Rassegna internazionale dei teatri stabili. Teatro e vita quotidiana, ieri e oggi")(I).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

(I) All'interno dell'opuscolo è presente la scheda del film di cui al titolo prodotto nel 1953, che comprende l'episodio "Gli italiani si voltano" interpretato anche da Valeria Moriconi; sulla quarta di copertina annotazione manoscritta "Govanni Lombardi Paese Sera".

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Name Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte