Akt(e) 5 - Panettieri - 1966-1987

Bereich "Identifikation"

Identifikator/Signatur

IT CGIL-PU CGIL-PU-4-3-5

Titel

Panettieri - 1966-1987

Datum/Laufzeit

  • 1966 - 1987 Con lac. 1986 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

fascicolo cartaceo

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Name des Bestandsbildners

(1948 gen. 25 - 1988 gen.)

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Documentazione prodotta e conservata da Silvano Mastriforti della Segreteria della Filziat-Cgil di Pesaro. Corrispondenza con la Federazione panettieri, Ispettorato del lavoro, Camera di commercio, Comune, Prefettura di Pesaro sul rispetto dell'orario di apertura dei panifici, le minute sono firmate da Silvano Mastriforti e le copie da Leonardo Carciani; si segnalano inoltre circolari dalla Federazione italiana lavoratori industrie alimentari nazionale (Filia Cgil-Cisl-Uil), tariffe salariali, ciclostilati di «Notizie Ascom» (1976-1978), «Il messaggero di Roma (edizione Marche)»,107 (1985) n. 156 con un articolo sulla vertenza dei forni.
Nel 1987 si segnala corrispondenza in arrivo dalla Filia unitaria nazionale e comunicazioni della Filziat riguardante il contratto nazionale di lavoro dei panettieri. Si segnala che il fascicolo è costituito da Amadori.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

FLAI - C

Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Name Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte